Dieses Buch kommt zur rechten Zeit. Es heisst genauer „Die Rhetorik der Rechten„, die Autorin ist Franziska Schutzbach (sie forscht auf diesem Gebiet), und erschienen ist es in der Edition Xanthippe.
Aus dem Klappentext: „Rechte Weltanschauungen haben Aufschwung. Das hat verschiedene Gründe. Einer ist, dass eine spezifische rechtspopulistische Rhetorik rechte bis rechtsextreme Weltanschauungen wieder gesellschaftsfähig gemacht hat. Diese Rhetorik baut unter anderem darauf, die Grenzen zwischen Konservatismus und rechtsnationalistischen Positionen zu verwischen und extreme Positionen unkenntlich zu machen. Dadurch werden diese mit der bürgerlichen Mitte kompatibel. Teile dieser Mitte haben sich radikalisiert, ohne dass es «rechts» wirkte.“
Und: „Im Buch geht es nicht zuletzt auch um die Frage, was wir gegen rechtspopulistische Rhetorik tun können: Welche Gegenstrategien gibt es?“
Das Buch kostet 20 Franken und kann z.B. in der Buchhandlung Waser (bei Monika Waser und Ruedi Moser von der Friedensbewegung) bestellt werden.