kultur & volk chor Zürich

Im Gegensatz zu unserer Vereinigung war der KuV-Chor immer aktiv, so weit die schlimmste Corona-Phase dies zuliess. Ursprünglich gab es in der Vereinigung eine spontan auftretende Singgruppe mit Lydia Woog, danach entstand der Chor – wie der damalige Leiter Christoph Keller schreibt – „aus dem Projekt, ein Konzert mit Werken von Hanns Eisler zu veranstalten, das im Juni 1975 im Volkshaus Zürich stattfand. Ich leitete damals den Chor und war bis 1980 dessen Dirigent.“

Von Deutsche Post der DDR – scan du timbre, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3567921

Spätestens 1990, als Kultur und Volk (unser Verein) einschlief, löste sich der Chor vom Verein ab.

Ich erinnere mich an ein sehr gutes Konzert des Chores vor einigen Jahren an einem PdA-Basar und an das Konzert „combattete – Unentbehrliche Lieder über Migration Ueberleben Widerstand“ im April 2018. Vor kurzem – am 04.05.22 – trat der Chor mit der neuen Dirigentin Sandra Fässler an einem Benefizkonzert zugunsten der Züri City Card für Sans-Papiers auf.

Adresse des Chors: www.kuv.ch . Kontaktperson: Esther Farrag, 079 519 33 87.