Kultur und Volk existiert wieder!

An der Jahresversammlung 2022 am 22.06.22 im Rosa-Luxemburg-Saal des Cafés Boy wurde nach 32 Jahren Untätigkeit der Vereinigung ein neuer Vorstand gewählt. Er besteht aus Ernesto Wowes (Präsident) und in alfabetischer Reihenfolge Ruedi Bolliger (Aktuar), Düdü Dürsteler (Bereich Musik), Richi Frick (Bereich Grafik und Gestaltung), Tarek Idri (Bereich Presse) und Ueli Schlegel (Kassier). Als Revisoren wurden Marco Medici (in Abwesenheit, entschuldigt) und Franz Waser gewählt.

Die frühere Kassiererin Monika Meili konnte nach einer Zwischenrevision 2016 und einer Schlussrevision des Kassenberichts am 13.06.22 die einwandfrei geführte Kasse endlich übergeben, nachdem sie die Mitgliederlisten und die alten Kassabücher schon 2016 ausgehändigt hatte – dafür wurde sie herzlich mit grossem Applaus und einem kleinen Geschenk bedankt. In der ganzen Zeit zwischen der letzten Jahresversammlung 1990 und der gestrigen waren keine Ausgaben zu verzeichnen, so dass der Kassabestand am 22.06.22 sogar leicht höher (um mickrige Zinsen der ZKB) war als jener von 1990.

Von links nach rechts: Franz Waser, Salomé Voirol, Tarek Idri, Monika Meili, Ueli Schlegel, Ernesto Wowes, Ruedi Bolliger, Düdü Dürsteler, Richi Frick, René Lechleiter

Entschuldigt haben sich sieben Mitglieder; sie alle und weitere Interessentinnen / Interessenten haben uns die besten Wünsche geschickt und uns ihre Unterstützung zugesichert.

Die nächste Etappe des Wiederaufbaus ist die intensive Diskussion im Vorstand und an der nächsten Generalversammlung über den Inhalt und die Organisation unserer Arbeit als dezidiert sozialistische Kulturorganisation („Sinn und Form“) und über die Konkretisierung unserer Aktionen. „Die Mühen der Berge haben wir hinter uns, vor uns liegen die Mühen der Ebenen“ (Bertolt Brecht, Wahrnehmung, Gedicht, 1949). Dabei hoffen wir auf die tatkräftige Mithilfe aller früheren und zukünftigen Mitglieder von Kultur und Volk! In zwei, drei Jahren werden wir feststellen können, ob das Experiment der Reaktivierung gelungen, das Durchschnittsalter gesunken und der Frauenanteil gestiegen ist.