Was ist Kultur?

Kultur und Volk steht (Zitat aus den Statuten) „auf dem Boden eines fortschrittlichen sozialistischen Humanismus“. Das bedeutet, dass wir im Klassenkampf keineswegs neutral sind (Marx und Engels, Das kommunistische Manifest: „Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Klassenkämpfen. Freier und Sklave, Patrizier und Plebejer, Baron und Leibeigener, Zunftbürger und Gesell, kurz, Unterdrücker und Unterdrückte standen in stetem Gegensatz zueinander, führten einen ununterbrochenen, bald versteckten, bald offenen Kampf, einen Kampf, der jedesmal mit einer revolutionären Umgestaltung der ganzen Gesellschaft endete oder mit dem gemeinsamen Untergang der kämpfenden Klassen“). Wir setzen uns für die arbeitenden Klassen ein, d.h. eben gerade für die Bildung und Emanzipation der arbeitenden Klasse. Lenin, Die grosse Initiative: „Als Klassen bezeichnet man große Menschengruppen, die sich voneinander unterscheiden nach ihrem Platz in einem geschichtlich bestimmten System der gesellschaftlichen Produktion, nach ihrem (größtenteils in Gesetzen fixierten und formulierten) Verhältnis zu den Produktionsmitteln, nach ihrer Rolle in der gesellschaftlichen Organisation der Arbeit und folglich nach der Art der Erlangung und der Größe des Anteils am gesellschaftlichen Reichtum, über den sie verfügen.“

Im Werk „Philosophisches Wörterbuch“ mit den Herausgebern Georg Klaus und Manfred Buhr, das in der Deutschen Demokratischen Republik erschien, findet sich eine Definition von Kultur, die hier als Diskussionsgrundlage für unsere Vereinigung vorgeschlagen wird (aus der 8. Auflage 1972):